Unterwellenborn
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Unterwellenborn, ein Ort in Thüringen, ist historisch bekannt für seine industrielle Entwicklung, insbesondere durch das Stahlwerk Maxhütte, das im 19. Jahrhundert gegründet wurde und die Region wirtschaftlich prägte. Architektonisch zeichnet sich der Ort durch eine Mischung aus industriellen Bauten und traditioneller Thüringer Architektur aus, wobei die Arbeitersiedlungen aus der Zeit der Industrialisierung besonders bemerkenswert sind. Zudem ist die Dorfkirche St. Johannis ein bedeutendes historisches Bauwerk, das die lange Geschichte des Ortes widerspiegelt.